FinPartner

Zinsrechner für Ihren Finanzierungsvergleich

Als Gewerbetreibender haben Sie haben ein Leasingangebot erhalten und Sie interessiert der enthaltene Zinssatz. Nutzen Sie einfach nachstehenden Zinsrechner und berechnen den enthaltenen Zinssatz für Ihren Finanzierungsvergleich.

Der Rechner funktioniert auch für Annuitätendarlehen und Mietkäufe; eben alles mit einer konstanten Rate und mit oder ohne Restwert. Wenn Sie eine Anzahlung leisten müssen, ziehen Sie diese vom Kaufpreis ab und tragen nur den verbleibenden Wert als Darlehenssumme ein (das ist ja der Wert der Ihnen finanziert wird).

Impliziter Zinssatz-Rechner


















Grundlage der Berechnung ist die vorschüssige Ratenzahlung und direkte, unterjährige Verzinsung. Die mathematische Formel lautet:

Formel Berechnung Annuität

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie sich eine gute Unternehmensfinanzierung aufbauen und diese umsetzen, sind Sie im FinanzierungsGuide richtig.

Für alle, die eine direkte und umfassende persönliche Unterstützung haben möchten, steht der Experte für Unternehmensfinanzierung, Christopher Käser-Ströbel gerne zur Verfügung.

Warum kann der Zinsrechner Ihnen hilfreich sein beim Vergleich der Finanzierungsangebote? Sie erhalten beim Leasing oftmals die Rate und den Leasingfaktor. Das hilft Ihnen wenig für den direkten Vergleich und um ein Gefühl zu entwickeln. Als Unternehmer haben Sie ein Gefühl für die Zinssätze, die Sie bezahlen. Mit dem Rechner erhalten Sie ganz einfach und aus der Praxis den für Ihr Leasingangebot enthaltenen Zins.

Zum weiteren Vergleich können Sie die Summe Ihrer über die Laufzeit zu leistenden Zahlungen nehmen. Sie bilden hierfür einfach die Summe über alle Geldausgänge auf Ihrer Seite. Das können Anzahlungen, Schlussraten, regelmäßige Raten, Bearbeitungsgebühren sein. Die Umsatzsteuer lassen Sie aussen vor, diese erhalten Sie in der Regel ja vom Finanzamt zurück.